„Systemrelevanz“ – Wer oder was ist „systemrelevant“ oder auch nicht?
Ein Gastbeitrag von Tilo Schieck Als mich Jonas Zipf letzte Woche fragte, ob ich für den JenaKultur-Blog einen Artikel schreiben wollte, jetzt, wo…
Ein Soli-Ticket für die Jenaer Kulturszene
Mithelfen & Klub-Soliticket Jena kaufen Liebe Freund*innen, das öffentliche Leben steht still und somit auch die Jenaer Kultur- und Klublandschaft. Damit das nach…
Jena Kulturlos? | Jena Kultur Los!
Jenas Kultur mitgestalten Die Stadt Jena schreibt aktuell ihre Kulturkonzeption für den Zeitraum 2021 bis 2024 fort – und Sie können sich einbringen!…
#Lichtstadt – Das Magazin
Seit Anfang September liegt das neue Jena-Magazin #Lichtstadt kostenlos zum Mitnehmen in der Jena Tourist-Information bereit, herausgegeben von JenaKultur. Ein Magazin, das man…
30 Jahre kommunal gestaltete Kultur in Jena – Erfolge, Probleme und ein Vorschlag
30 Jahre Friedliche Revolution: Ein Rückblick auf 30 Jahre Kultur in Jena – Teil 2 von Dietmar Ebert In der friedlichen Revolution und…
Von der zentral geleiteten zur kommunal gestalteten Kultur
30 Jahre Friedliche Revolution: Ein Rückblick auf 30 Jahre Kultur in Jena – Teil 1 von Dietmar Ebert Die Kulturentwicklung in der DDR…
Kulturberatung in Jena
Lotse im Dschungel von Förderprogrammen Damit Ideen umgesetzt werden können, brauchen freie Akteure zweierlei Arten von Unterstützung, Beratung und Förderung. Die Kulturförderung Jena,…