„Man soll einer Sache richtig treu bleiben, dann bleibt es auch gut…“
Geheimtipp oder Superstar? Holzbank oder Sitzkissen? Absacker oder nach Hause gehen? Im heutigen Interview zum Thema 30 Jahre Kulturarena spricht unser Stipendiat Friedrich…
„Türen auf!“ zur Langen Nacht der Museen 2022
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn schon bald ist es soweit. Am Freitag, dem 20. Mai 2022 findet unter dem Motto „Türen auf!“…
„Der Geist der Kulturarena“
Dr. Margret Franz studierte im damaligen Leningrad Philosophie und Soziologie, bevor sie für ihre Promotion zur Theorie der Idealtypen von Max Weber nach…
Ein Kunsthaus für Jena
Den Wunsch nach einem Kunsthaus für Jena gibt es schon ziemlich lange. Genau genommen, seitdem das erste Kunstwerk erworben wurde. Und das war…
Gedenken an die Todesmärsche
Spätestens seit dem 24. Februar dieses Jahres ist Krieg in Europa für uns alle wieder zu einer realen Bedrohung geworden, die uns umtreibt und fassungslos macht. Dabei ist es noch nicht mal ein Menschenleben her, dass allenthalben geschworen wurde „Nie wieder!“ Unser heutiger Gastbeitrag von Till Noack, Mitglied im Arbeitskreis Sprechende Vergangenheit, erinnert eindrücklich an die vielen Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald, die kurz vor der Befreiung auf den sogenannten Todesmärschen noch ihr Leben lassen mussten.
Angebote in den Osterferien
Vom 11. bis zum 23. April sind in Thüringen Osterferien. Und damit bloß keine Langweile aufkommt, haben sich die JenaKultur-Einrichtungen ein buntes Programm…
Eine Perle verlässt nach achtzehn Jahren die vhs und hat Vieles zu erzählen
Eine Reflexion von Dr. Angela Anding, Leiterin der vhs Jena Dass Menschen ihren Arbeitsplatz verlassen, ist an der Tagesordnung und dass sie in…
„Als Alphatier ist man ungeeignet für diesen Job“
Mit Headset im Ohr und tausend Sachen im Kopf schwirren sie am Konzertabend umher, alle Fäden laufen bei ihnen zusammen. Heike Faude und…
„Wie ein Fenster in die Vergangenheit“
…heißt die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum Jena. Kuratiert wurde sie von Carolin Haase, als Abschlussprojekt ihres 2jährigen Volontariates. Gezeigt werden zahlreiche Fotografien der…
Ergebnisse einer Befragung zum Friedensberg-Denkmal und was aus ihnen folgen könnte
Das Friedensberg-Denkmal oder -Mahnmal auf der als Hainberg bezeichneten Erhöhung in Jena-West beschäftigt uns immer wieder und war auch schon mehrmals Thema in…