Archäologische Schätze aus Jena
Liebe Leser:innen, in diesem Beitrag soll es um Bodenschätze gehen – Schätze, die Geschichten erzählen. Archäologie gewährt uns Einblicke in die Vergangenheit und…
Im Museum wird gebaut
Sanierungen in einem alten Haus, und die „Göhre“ In Jena – Heimstatt von Kunstsammlung und Stadtmuseum Jena – ist das älteste Haus am Markt, folgen bestimmten Mustern. Man beginnt mit einer Arbeit, und alsbald werden auch andere nötig und sind sinnvoll in der gemeinsamen Ausführung. Daher werden nicht nur die Wasser-Entnahmestellen für die Feuerwehr saniert, sondern auch andere Wasserleitungen und Sanitärbereiche inkl. der Besuchertoiletten im Erdgeschoss. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer temporären Schließung vom 30.11. bis 10.12.2023. Besucher:innen werden um Verständnis gebeten.
„Der Herbst steht auf der Leiter…“
Noch herrschen draußen hochsommerliche Temperaturen, aber die Blätter an den Bäumen beginnen sich bereits zu färben, morgens ist es schon ein wenig frisch, und nicht selten steigt früh und abends Nebel von der Saale auf. HERBSTFERIENZEIT. Wir haben alle JenaKultur-Angebote für große und kleine Ferienkids hier noch einmal auf einen Blick zusammengestellt. Leider ist manches schon ausgebucht, und bei manchem Angebot muss man jetzt ganz schnell sein. Wie auch immer: wir wünschen schöne Ferientage mit tollen Erlebnissen, wo und wie auch immer.
„Ich wollte immer nur spielen.“
Derzeit wird im Stadtmuseum Jena der Jenaer Keramikerin Ulli Wittich-Großkurth eine Sonderausstellung zu ihrem Lebenswerk gewidmet. Gezeigt werden Objekte aus über 70 Jahren…
Wir erinnern an Bernd Adam
Wir erinnern an Bernd Adam, unseren langjährigen Partner in und bei Gestaltungsdingen. Wir werden ihn als Mensch und seine ganz besondere Handschrift, mit der er zahllose Kulturprojekte flankiert und gleichsam aufgewertet hat, vermissen.
Die Museumspädagogik der Städtischen Museen Jena
Zeit für einen Ausflug ins Museum! Am 21. Mai 2023 ist der Internationale Museumstag in Deutschland. Deshalb möchten wir in unserem heutigen Beitrag…
Winterferien bei JenaKultur
Vom 13. bis 17. Februar 2023 sind in Thüringen Winterferien und sicher überlegen auch Sie schon, was Sie mit Ihren Kindern unternehmen können.…
Umsonst, aber nicht für umsonst!
#KulturticketJena Seit dem Wintersemester 2019/2020 können Jenaer Studierende zahlreiche kulturelle Angebote der Lichtstadt nutzen und müssen für ihr Ticket nichts bezahlen – Dank…
Jahresausblick 2023
JenaKultur zündet kulturelles Feuerwerk Willkommen im neuen Jahr. Wir hoffen, Sie sind gut hineingekommen und konnten über die Festtage Ihre Akkus wieder auffüllen?…
Neustart ins JenaKulturParadies.
Wir wünschen allen JenaKulturParadiesFreund:innen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Gern sind wir wieder mit zahlreichen Angeboten für Sie dabei und hoffen sehr, dass Sie diese rege nutzen werden.