Die Museumspädagogik der Städtischen Museen Jena
Zeit für einen Ausflug ins Museum! Am 21. Mai 2023 ist der Internationale Museumstag in Deutschland. Deshalb möchten wir in unserem heutigen Beitrag…
Wilder Mann
Der Kurator der Kunstsammlung Jena, Erik Stephan, ist bekannt für sein Fingerspitzengefühl in Sachen zeitgenössische Kunst. Immer wieder überraschen seine Kunstausstellungen zur klassischen Moderne durch das neue Kontextualisieren von scheinbar Altbekannten. Nicht selten präsentiert er aber auch Neuentdeckungen und weitet damit unseren Blick. Die aktuelle Fotoausstellung gehört zur zweiten Kategorie. Charles Fregérs „Wilde Männer“ waren in Deutschland bisher noch nicht zu sehen. Wir freuen uns deshalb, dass uns Erik Stephan hier interessante Hintergründe dazu erläutert.
Winterferien bei JenaKultur
Vom 13. bis 17. Februar 2023 sind in Thüringen Winterferien und sicher überlegen auch Sie schon, was Sie mit Ihren Kindern unternehmen können.…
Umsonst, aber nicht für umsonst!
#KulturticketJena Seit dem Wintersemester 2019/2020 können Jenaer Studierende zahlreiche kulturelle Angebote der Lichtstadt nutzen und müssen für ihr Ticket nichts bezahlen – Dank…
Mitarbeiter:innen von JenaKultur vorgestellt | Heute: Manuela Dix
Jenakultur, der städtische Eigenbetrieb für Kultur, Kulturelle Bildung und Tourismus lebt vom Engagement seiner Mitarbeiter:innen. Sie besetzen vielfältige Positionen und beackern unterschiedlichste Aufgabenfelder. Um einen Eindruck zu vermitteln, welchen Herausforderungen sich so ein großer Kulturtanker stellen muss, porträtieren wir in unserem Blog immer mal wieder Mitarbeiter:innen. Heute Manuela Dix, Co-Kuratorin in der Kunstsammlung Jena!
Jahresausblick 2023
JenaKultur zündet kulturelles Feuerwerk Willkommen im neuen Jahr. Wir hoffen, Sie sind gut hineingekommen und konnten über die Festtage Ihre Akkus wieder auffüllen?…
Neustart ins JenaKulturParadies.
Wir wünschen allen JenaKulturParadiesFreund:innen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Gern sind wir wieder mit zahlreichen Angeboten für Sie dabei und hoffen sehr, dass Sie diese rege nutzen werden.
Trügerische Fabelwelten
Oska Gutheil präsentiert noch bis 6. November 2022 in der Kunstsammlung Jena den Ertrag seiner künstlerischen Arbeit der letzten Jahre. In seiner farbgewaltigen Malerei mischt sich auf inspirierende Weise die persönliche Identitätssuche mit aktuellen weltpolitischen und gesellschaftlichen Problemen. Erik Stephan, Direktor der Städtischen Museen Jena und Kurator der Kunstsammlung Jena, hat mit Oska Gutheil gesprochen.
Unsere unstillbare Neugier auf neue Bilder
Erik Stephan, Direktor der Städtischen Museen Jena, unternimmt pünktlich zum Beginn der Ferienzeit im Gespräch mit Herrn Dr. Hans Gummersbach, Sammler und Kurator aus Münster, eine besondere Reise: eine Reise in die Anfänge der Fotografie vor nunmehr 183 Jahren und empfiehlt auf diese Weise einen Besuch der aktuellen Sonderschau (noch bis Ende Oktober zu sehen) in der Jenaer Kunstsammlung.
Sommer, Sonne, sinnvolle Beschäftigung
JenaKultur-Tipps für die Sommerferien Endlich Sommer, endlich Sommerferien! Schönes Wetter, wenig Pflichten, viel freie Zeit, und in Jena nirgends Grund zu Langerweile! Denn…