Kategorie: Musik- und Kunstschule Jena

Herbst in Jena JenaKultur, K. Schulz
Allgemein Ernst-Abbe-Bücherei Jena JenaKultur (übergreifend) Kunstsammlung Jena Musik- und Kunstschule Jena Romantikerhaus Jena Städtische Museen Jena Stadtmuseum Jena Volksbad Jena

„Der Herbst steht auf der Leiter…“

Noch herrschen draußen hochsommerliche Temperaturen, aber die Blätter an den Bäumen beginnen sich bereits zu färben, morgens ist es schon ein wenig frisch, und nicht selten steigt früh und abends Nebel von der Saale auf. HERBSTFERIENZEIT. Wir haben alle JenaKultur-Angebote für große und kleine Ferienkids hier noch einmal auf einen Blick zusammengestellt. Leider ist manches schon ausgebucht, und bei manchem Angebot muss man jetzt ganz schnell sein. Wie auch immer: wir wünschen schöne Ferientage mit tollen Erlebnissen, wo und wie auch immer.

Das Gebäude der Musik- und Kunstschule Jena in der Ziegenhainer Straße JenaKultur, Frank Rebner
Allgemein JenaKultur (übergreifend) Kultur in Jena Kulturpolitik Musik- und Kunstschule Jena

Liebe Musik- und Kunstschule Jena, herzlichen Glückwunsch zum 75. Jubiläum!

75. Geburtstag der Musik- und Kunstschule Jena: es hat sich eine bunte Gratulantenschar eingestellt. Wir möchten alle zu Wort kommen lassen und beginnen heute mit Friedrun Vollmer, die von 2006 bis 2018 Direktorin der Einrichtung war und bald Werkleiterin von JenaKultur mit dem Schwerpunkt Kulturelle Bildung sein wird.

Beate Bachmann und Christian Reisner, Projekt Musik der Ritter und Edelfräulein der MKS Jena JenaKultur, MKS
Allgemein JenaKultur (übergreifend) Musik- und Kunstschule Jena

Von „Musik der Ritter und Edelfräulein“ bis hin zum Holzblasinstrumentenbau 

Die Musik- und Kunstschule Jena wird in diesem Jahr stolze 75 Jahre. Sie begeht ihr Jubiläum mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten für unterschiedliche Zielgruppen. Wir berichten heute von einem absoluten Novum. Erstmalig wurde vom gesamten Kollegium für die Schüler:innen eine ganz besondere Projektwoche ausgerichtet, die den Horizont weiten und zugleich ein besonderes Geburtstagsgeschenk sein sollte. Lesen Sie, wie dieses Experiment gelaufen ist!

Grafik, gelb auf blau, Kultursymbole GottweissDesign
2023. Neustart ins JenaKulturParadies. Grafik, ein gelber Vogel, der nach oben fliegt und im Gespäck jede Menge Kultur-Utensilien hat auf dunkelblauem Grund Gottweiss Design
Chöre der MKS JenaKultur, Foto: Musik- und Kunstschule Jena
Allgemein JenaKultur (übergreifend) Musik- und Kunstschule Jena

Wo man singt…

Gesang sei die eigentliche Muttersprache des Menschen, sagte einmal Yehudi Menuin. Wir stellen Ihnen heute anlässlich ihres 10. Geburtstages die Chöre unserer Musik- und Kunstschule Jena vor und vor allem die Frau dahinter, Claudia Zohm. Sie studierte zunächst in Potsdam Violine, Tonsatz und Elementare Musikpädagogik. Es folgte ein Auslandsstudienjahr in Paris, später Gesangspädagogik in Halle. Einige Jahre arbeitete sie am Deutschen Nationaltheater Weimar, seit 2012 unterrichtet sie an der Musik- und Kunstschule Jena und leitet hier u. a. den Kinder- und Kammerchor sowie den Jugendchor und verschiedene Vokal-Ensembles. Darüberhinaus ist sie als Konzertsängerin und leidenschaftliche Chorleiterin tätig, der sich viele zauberhaufte Projekte verdanken.