„Der Herbst steht auf der Leiter…“
Noch herrschen draußen hochsommerliche Temperaturen, aber die Blätter an den Bäumen beginnen sich bereits zu färben, morgens ist es schon ein wenig frisch, und nicht selten steigt früh und abends Nebel von der Saale auf. HERBSTFERIENZEIT. Wir haben alle JenaKultur-Angebote für große und kleine Ferienkids hier noch einmal auf einen Blick zusammengestellt. Leider ist manches schon ausgebucht, und bei manchem Angebot muss man jetzt ganz schnell sein. Wie auch immer: wir wünschen schöne Ferientage mit tollen Erlebnissen, wo und wie auch immer.
Hoch soll sie leben!
75 Jahre Musik- und Kunstschule Jena: sie alle gratulieren Stolze 75 Jahre jung wird in diesem Jahr die Musik- und Kunstschule Jena (MKS).…
Liebe Musik- und Kunstschule Jena, herzlichen Glückwunsch zum 75. Jubiläum!
75. Geburtstag der Musik- und Kunstschule Jena: es hat sich eine bunte Gratulantenschar eingestellt. Wir möchten alle zu Wort kommen lassen und beginnen heute mit Friedrun Vollmer, die von 2006 bis 2018 Direktorin der Einrichtung war und bald Werkleiterin von JenaKultur mit dem Schwerpunkt Kulturelle Bildung sein wird.
Übermale mein Getöne – von Farbgrauen & Zukunftsklängen
Die Musik- und Kunstschule Jena feiert ihr 75-jähriges Jubiläum Wenn ich mich vorstellen darf: Mein Name ist Jean Culture, und ich habe gerade…
Von „Musik der Ritter und Edelfräulein“ bis hin zum Holzblasinstrumentenbau
Die Musik- und Kunstschule Jena wird in diesem Jahr stolze 75 Jahre. Sie begeht ihr Jubiläum mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten für unterschiedliche Zielgruppen. Wir berichten heute von einem absoluten Novum. Erstmalig wurde vom gesamten Kollegium für die Schüler:innen eine ganz besondere Projektwoche ausgerichtet, die den Horizont weiten und zugleich ein besonderes Geburtstagsgeschenk sein sollte. Lesen Sie, wie dieses Experiment gelaufen ist!
„Musik und meine Schüler prägten mein Leben…“
Gitarrenlehrerin Petra Jaros geht in den Ruhestand Seit über 40 Jahren unterrichtet Petra Jaros im Fach Gitarre an der Musik- und Kunstschule Jena.…
Winterferien bei JenaKultur
Vom 13. bis 17. Februar 2023 sind in Thüringen Winterferien und sicher überlegen auch Sie schon, was Sie mit Ihren Kindern unternehmen können.…
Jahresausblick 2023
JenaKultur zündet kulturelles Feuerwerk Willkommen im neuen Jahr. Wir hoffen, Sie sind gut hineingekommen und konnten über die Festtage Ihre Akkus wieder auffüllen?…
Neustart ins JenaKulturParadies.
Wir wünschen allen JenaKulturParadiesFreund:innen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Gern sind wir wieder mit zahlreichen Angeboten für Sie dabei und hoffen sehr, dass Sie diese rege nutzen werden.
Wo man singt…
Gesang sei die eigentliche Muttersprache des Menschen, sagte einmal Yehudi Menuin. Wir stellen Ihnen heute anlässlich ihres 10. Geburtstages die Chöre unserer Musik- und Kunstschule Jena vor und vor allem die Frau dahinter, Claudia Zohm. Sie studierte zunächst in Potsdam Violine, Tonsatz und Elementare Musikpädagogik. Es folgte ein Auslandsstudienjahr in Paris, später Gesangspädagogik in Halle. Einige Jahre arbeitete sie am Deutschen Nationaltheater Weimar, seit 2012 unterrichtet sie an der Musik- und Kunstschule Jena und leitet hier u. a. den Kinder- und Kammerchor sowie den Jugendchor und verschiedene Vokal-Ensembles. Darüberhinaus ist sie als Konzertsängerin und leidenschaftliche Chorleiterin tätig, der sich viele zauberhaufte Projekte verdanken.