Mitarbeiter:innen von JenaKultur vorgestellt | Heute: Alexandra Daut
Immer mal wieder stellen wir (neue) JenaKultur-Mitarbeiter:innen vor. Heute: Alexandra Daut, Lehrerin für Bildende Kunst.
„Die Pandemie hat uns weiter im Griff.“
Corona-Management bei JenaKultur Das Jahr 2021 beginnt wie das letzte endete: Im Lockdown. Corona legt das Land, die Welt und vor allem auch…
Resümee und Ausblick: Neujahrsgruß der JenaKultur-Werkleitung
Das Jahr 2020 liegt hinter uns. Es hat tiefe Spuren hinterlassen: Pandemiebedingte Schließungen, Kurzarbeit und gravierende Einnahmeverluste sind nur einige Stichworte. Wie alle…
Eine digitale Reise durch die Zeit
15 Jahre JenaKultur – ein Storytelling „In Zeiten wie diesen fürchten und kämpfen wir um den Fortbestand der Kultur. Daher ist es uns…
Faszination Klarinette – Ein neues Team an der Musik- und Kunstschule Jena
Anja Philipp und Antje Taubert geben beide Klarinettenunterricht an der Musik- und Kunstschule Jena. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit, Erwartungen und…
Wieso eigentlich Ukulele?
Philipp Schäffler, Musikpädagoge in Jena und Initiator des Weltrekordversuchs „Jena und die Welt lernen Ukulele“, erzählt uns heute, wie er eigentlich zur Ukulele…
Kulturelle (Über)LebensZeichen in der Anderthalbmetergesellschaft
Keine Kulturarena – am 22. Juli sollte die KonzertArena starten!! – und doch Kultur!Vorsichtig bemühen sich alle Einrichtungen und Bereiche des Eigenbetriebs, der…
Die Jenaer Sonntags-Corona-Musiken
Klaus Wegener, Lehrender für Klarinette und Saxophon und Leiter verschiedener Ensembles an der MKS Jena, teilt heute eine sehr schöne Erinnerung, die er aus der in vielerlei Hinsicht schwierigen, aber eben auch besonderen Zeit des Corona-Lockdowns mitnimmt.
Alles Gute, Fritz Gottfried!
Sage und schreibe 27 Jahre lang hat Fritz Gottfried als Klarinettenlehrer an der Musik- und Kunstschule Jena Einzel- und Ensembleunterricht gegeben, nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand.
Zum Abschied hat er uns einige Gedanken geschickt.
JenaKultur zwischen Wiedereröffnung und Kurzarbeit – Teil 2
Volkshochschulkurse, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Open-air-Veranstaltungen u.v.m. sind seit Wochen abgesagt. Seit Beginn der Corona-Krise berichten wir regelmäßig darüber, mit wieviel Kreativität und Enthusiasmus…