Sommer, Sonne, sinnvolle Beschäftigung
JenaKultur-Tipps für die Sommerferien Endlich Sommer, endlich Sommerferien! Schönes Wetter, wenig Pflichten, viel freie Zeit, und in Jena nirgends Grund zu Langerweile! Denn…
„Die Zusammenarbeit mit dem Kassablanca-Team war wundervoll!“
Wir berichten heute von einer besonderen Corona-Kooperation zwischen der Jenaer Musik- und Kunstschule und dem Kassa. Sie machte Begegnung und Musizieren möglich, da wo die von jeweiligen gesetzlichen Pandemie-Verordnungslagen bestimmten Rahmenbedingungen eng waren. Der Bericht schließt den Dank an die Ermöglicher, das Kassa, mit ein!
Angebote in den Osterferien
Vom 11. bis zum 23. April sind in Thüringen Osterferien. Und damit bloß keine Langweile aufkommt, haben sich die JenaKultur-Einrichtungen ein buntes Programm…
Freiwilligendienst bei JenaKultur
Ab dem 01.09.2022 starten die nächsten Freiwilligen ihren Freiwilligendienst bei JenaKultur, noch völlig unwissend, was auf sie zukommen wird. Wer könnte besser berichten,…
Wettbewerbsvorbereitung an der Musik- und Kunstschule Jena
Die Schüler:innen der Musik- und Kunstschule Jena gehören immer wieder zu den Preisträger:innen bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Über die Vorbereitung und die…
Mehr Qualität statt Quantität
Jonas Zipf, Werkleiter von JenaKultur, legt den Finger in die Wunde und fragt in einem Gespräch mit dem Deutschlandfunk, ob im Angesicht von pandemiebedingt extrem strapazierten öffentlichen Kassen künftig nicht auch im Kunst- und Kulturbetrieb statt Quantität nicht mehr Qualität gefragt sein müsste, was das bedeutet, welche Transformationen nötig sind usw. Diskutieren Sie mit!
Musik verbindet!
Schuljahresabschlussprojekt der Musik- und Kunstschule Jena (MKS) Was war denn da in Jena auf dem Markt los? Das durften sich am 21. Juli…
„Es braucht nicht viel außer einen guten Text und spielwütige Menschen.“
Luise Wolfram ist Schauspielerin. Man kennt sie aus zahlreichen TV-, Kino- und Theaterproduktionen, in denen sie ihr Können unter Beweis stellt. So spielte…
Was macht eigentlich ein Freundeskreis?
Kultur und kulturelle Bildung brauchen starke Partner. Freundeskreise sind solche wichtigen Multiplikatoren und Förderer. Wir stellen Ihnen heute den der Musik-und Kunstschule Jena genauer vor.
Mitarbeiter:innen von JenaKultur vorgestellt | Heute Katharina Hoffmann und Martin Schwengner
Immer wieder mal stellen wir hier Mitarbeiter:innen vor. Diesmal sind es Katharina Hoffmann und Martin Schwengner, die als Musikpädagog:innen an der Musik- und Kunstschule arbeiten und unlängst als Fachgruppenleiter:innen entfristet wurden, und das trotz und während Corona!