“Die Pandemie hat uns weiter im Griff.”
Corona-Management bei JenaKultur Das Jahr 2021 beginnt wie das letzte endete: Im Lockdown. Corona legt das Land, die Welt und vor allem auch…
Vorgestellt: Insidertipps aus der Jena Tourist-Information (1)
Heute im Interview: Rebecca, unsere Auszubildende zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit. Seit 2018 unterstützt sie tatkräftig unser Team in der Jena Tourist-Information…
Startklar für die nächste Saison
Der Aktivtourismus hat im Corona-Jahr 2020 einen sichtbaren Aufschwung erfahren. Auslandsurlaube fielen aus und verwandelten sich in heimatliche Radtouren. Wandern statt Laufband, Schlauchboot…
Resümee und Ausblick: Neujahrsgruß der JenaKultur-Werkleitung
Das Jahr 2020 liegt hinter uns. Es hat tiefe Spuren hinterlassen: Pandemiebedingte Schließungen, Kurzarbeit und gravierende Einnahmeverluste sind nur einige Stichworte. Wie alle…
Eine digitale Reise durch die Zeit
15 Jahre JenaKultur – ein Storytelling “In Zeiten wie diesen fürchten und kämpfen wir um den Fortbestand der Kultur. Daher ist es uns…
Rauf aufs Rad und raus aus der Stadt!
Schmerzlich vermissen wir die Kulturarena! Und wir hatten uns auf den lange geplanten Urlaub gefreut – nun fällt er der Pandemie zum Opfer,…
JenaKultur stellt den öffentlichen Betrieb seiner Einrichtungen vorerst ein
Mitteilung der Stadt Jena vom 12.03.2020: Unter dem Eindruck vermehrter Corona-Fälle in der unmittelbaren Umgebung Jenas haben sich der Stabsleiter Benjamin Koppe und…
#Lichtstadt – Das Magazin
Seit Anfang September liegt das neue Jena-Magazin #Lichtstadt kostenlos zum Mitnehmen in der Jena Tourist-Information bereit, herausgegeben von JenaKultur. Ein Magazin, das man…
MitarbeiterInnen von JenaKultur vorgestellt | Heute: Felix Korda
Felix Korda, Mitarbeiter Jena Tourist-Information | Backoffice-Ticketing, bei JenaKultur seit dem 1. Juni 2019 Sie sind jetzt seit etwa zwei Monaten bei JenaKultur…
Wir sagen DANKE für eine tolle Chance!
Heute haben unsere Auszubildenden das Sagen – und wir haben ihnen den wöchentlichen Blogbeitrag überlassen. Lesen Sie selbst, was Anna Fuhlbrügge und Cassandra…