20 Jahre JenaKultur – 20 Jahre Tourismus im Wandel
Von der Johannisstraße zur Lichtstadtmarke Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Anlass, zurückzublicken – auf Anfänge, Entwicklungen, Wegmarken. Als JenaKultur im Jahr…
Ich verspreche eine tolle Reise durch 60 Jahre Popmusik-Geschichte
Interview mit René Marik Lieber René Marik, Sie sind kein neues Gesicht auf unserem Blog. Auch nicht in unserem Volksbad Jena. Dieses Mal sollen Sie…
Kultur begeistert, Kultur verbindet
20 Jahre JenaKultur Unglaublich! Bereits vor 20 Jahren, am 01.01.2005, wurde JenaKultur als Eigenbetrieb der Stadt Jena aus der Taufe gehoben. Gegründet als…
Auf ein Neues…
Nun ist das Jahr 2025 schon wieder ein paar Tage alt, und wir alle sind gespannt, was es bereit hält. Natürlich wünschen wir…
Vorgestellt: Insidertipps aus der Jena Tourist-Information (15): Josephine Liesegang
Hallo und herzlich willkommen bei JenaKultur, Frau Liesegang. Schön, dass auch Sie sich für ein kurzes Interview bereit erklärt haben! Seit wann sind…
Tourismusmarketing für Jena
Die eigene Stadt als attraktives Reiseziel zu zeigen und zu bewerben, ist eine klassische Aufgabe des Tourismusmarketing. Doch hinter dem Begriff steckt noch…
Vorgestellt: Insidertipps aus der Jena Tourist-Information (14): Antje Störtzer
Danke für Ihre Bereitschaft für das kurze Interview und schön, Sie kennenzulernen! Wir kennen uns selbst ja noch gar nicht persönlich, sind Sie…
Start in die Outdoorsaison – endlich wieder draußen unterwegs!
Wir in Jena sind verwöhnt – vor allem mit unserer schönen Umgebung. Jetzt blüht und grünt es wieder draußen, die Wälder riechen nach…
JenaKultur 2023: Zwischen Konsolidierung und Neuprofilierung
Das Jahr 2023 stand für den Eigenbetrieb JenaKultur erfreulicherweise ganz im Zeichen der Rückkehr in die Normalität. Unsere Besucher:innen, Nutzer:innen und Gäste sind nach der Corona-Pandemie zu uns zurückgekommen, wofür wir sehr dankbar sind; zahlreiche Angebote waren hervorragend nachgefragt oder sogar ausgebucht. Wir wollen auf die einzelnen Bereiche blicken und noch einmal resümieren, was im zurückliegenden Jahr alles erreicht wurde.
Jenaer Töpfermarkt – Keramikkunst bereits zum 26. Mal in Jenas „guter Stube“
Der Töpfermarkt in Jena ist unterdessen zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender geworden. Am Wochenende 29. und 30. Juli 2023 sind wieder Jenaer, regionale und auch internationale Keramiker:innen in Jenas „guter Stube“ mit ihren Arbeiten zu erleben. Sie beweisen, dass Keramik mehr ist als simples Töpfern; es ist eine eigene Kunst. Überzeugen Sie sich!