72 HUA Allgemein Bauhaus100 Botho Graef-Kunstpreis Convention / MICE Denkmale & Kunst im öffentlichen Raum Ernst-Abbe-Bücherei Jena Jena Tourist-Information Jenaer Philharmonie JenaKultur (übergreifend) Kulturarena Kulturförderung Kulturpolitik Kulturpreise & Stipendien Kunstsammlung Jena Märkte & Stadtfeste Musik- und Kunstschule Jena NSU ungelöst Romantikerhaus Jena Sonderprojekte Stadtgeschichtsforschung Städtische Museen Jena Stadtmuseum Jena Stadtteilzentrum LiSA Tourismus Villa Rosenthal Jena Volksbad Jena Volkshaus Jena Volkshochschule Jena
Eine digitale Reise durch die Zeit
15 Jahre JenaKultur – ein Storytelling “In Zeiten wie diesen fürchten und kämpfen wir um den Fortbestand der Kultur. Daher ist es uns…
NSU ungelöst
Die Aufdeckung der Verbrechensserie des sogenannten “Nationalsozialistischen Untergrunds” (NSU) jährt sich 2021 zum zehnten Mal. Die rechtsterroristischen Taten des Trios, das sich einst in Jena radikalisierte, förderten ein soziales Klima zutage, in dem nationalistische und rechtsradikale Tendenzen wieder Einzug in die Mitte unserer Gesellschaft und Parlamente halten konnten. Die Stadt Jena will die Verbrechen und ihre Umstände nun ausführlich und angemessen aufarbeiten und plant – unter wesentlicher kuratorischer Federfühung von JenaKultur – ein Themenjahr.