Kulturarena Jena 2025
Vom Staffelstab mit bunter Patina und frischen Akzenten im Programm Das ist schon ein Brett: Nach mehr als 30 Jahren wurde der Booking-Staffelstab…
Interview mit der aktuellen Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiatin Andra Schwarz
Im vergangenen Jahr haben wir an dieser Stelle erstmals die damals amtierende Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiatin der Stadt Jena im Bereich Literatur & Stadtschreibung – Volha…
Verborgene Schätze – Die Lange Nacht der Museen Jena 2025
Am Freitag den 23. Mai ist es wieder soweit: Zur Langen Nacht der Museen bieten Jenas Sammlungen, Ausstellungsräume und Denkmäler Einblicke der besonderen…
Regional, kreativ und genussvoll – das sind die handgemacht-Tage
Am 5. & 6. April war es endlich wieder so weit: Nach rund 2 Jahren präsentierten sich Händler:innen, Kunsthandwerk-Schaffende, Food-Künstler:innen und andere Produzentierende…
Ein Jahr am neuen Erlebnisort
Entdecken Sie die Highlights der Ernst-Abbe-Bücherei Jena Ein Jahr ist vergangen, seit die neue Ernst-Abbe-Bücherei Jena (EAB) ihre Türen geöffnet hat, und wir…
Ich verspreche eine tolle Reise durch 60 Jahre Popmusik-Geschichte
Interview mit René Marik Lieber René Marik, Sie sind kein neues Gesicht auf unserem Blog. Auch nicht in unserem Volksbad Jena. Dieses Mal sollen Sie…
„The winner is…“ FRIEDRICH HERRMANN
Die Stadt Jena vergibt den ersten Walter-Dexel-Preis für das Jahr 2024 Im März letzten Jahres haben wir hier im Blog darüber berichtet, dass…
Es ist geschafft.
Zuschussvereinbarung 2025 bis 2028 Es ist geschafft. Die Zuschussvereinbarung für die Jahre 2025 bis 2028 ist mit großer Mehrheit im Stadtrat verabschiedet worden.…
#nachtaktiv. Ein Abend für ALLE!
Sie ist – okay, mal abgesehen von den Gästezahlen bei Fußballspielen des FCC – die größte Veranstaltung in Jena: Die Lange Nacht der…
Weihnachtsgeschenke in der Jena Tourist-Information entdecken
In vielen Geschäften stapeln sich Lebkuchen & Co. schon seit August in den Regalen. Doch erst wenn draußen die Temperaturen sinken und morgens…