Mitarbeiter:innen von JenaKultur vorgestellt | Heute: Melanie Gerstner
In unregelmäßigen Abstädnen stellen wir neue Kolleg:innen bei JenaKultur vor. Heute fragen wir: was macht eigentlich eine persönliche Referentin der Werkleitung, noch dazu in Zeiten von Corona? Melanie Gerstner anwortet.
Ein Soli-Ticket für die Jenaer Kulturszene
Mithelfen & Klub-Soliticket Jena kaufen Liebe Freund*innen, das öffentliche Leben steht still und somit auch die Jenaer Kultur- und Klublandschaft. Damit das nach…
Ihre Ernst-Abbe-Bücherei online
Viele Kulturschaffende bemühen sich jetzt, einen Teil ihrer Angebote digital zur Verfügung zu stellen. Sie sehen ihre Aufgabe darin, Gemeinschaftssinn zu stiften, Soldarität…
Jena Kulturlos? | Jena Kultur Los!
Jenas Kultur mitgestalten Die Stadt Jena schreibt aktuell ihre Kulturkonzeption für den Zeitraum 2021 bis 2024 fort – und Sie können sich einbringen!…
Die Musik- und Kunstschule Jena – ein Audiobeitrag
Hannes war ein Jahr lang im Bundesfreiwilligendienst an der Musik- und Kunstschule Jena (MKS). Als Musiker und Technikfreak hatte er sich ein Projekt…
Kunst in Jena
Evelyn Halm (JenaKultur) über die Kunstszene in Jena und den Jenaer Kunstmarkt Im Frühjahr ging es beim Thema Kunst in Jena noch um…
30 Jahre kommunal gestaltete Kultur in Jena – Erfolge, Probleme und ein Vorschlag
30 Jahre Friedliche Revolution: Ein Rückblick auf 30 Jahre Kultur in Jena – Teil 2 von Dietmar Ebert In der friedlichen Revolution und…
Von der zentral geleiteten zur kommunal gestalteten Kultur
30 Jahre Friedliche Revolution: Ein Rückblick auf 30 Jahre Kultur in Jena – Teil 1 von Dietmar Ebert Die Kulturentwicklung in der DDR…
Kulturberatung in Jena
Lotse im Dschungel von Förderprogrammen Damit Ideen umgesetzt werden können, brauchen freie Akteure zweierlei Arten von Unterstützung, Beratung und Förderung. Die Kulturförderung Jena,…
Theaterhaus Jena // Rückblick. Ausblick.
Eine der größten und strahlkräftigsten Kultureinrichtung in Jena in freier Trägerschaft ist das Theaterhaus Jena. „Freie Trägerschaft“ bedeutet hier, dass das Theater nicht…