Freiwilligendienst bei JenaKultur
Ab dem 01.09.2022 starten die nächsten Freiwilligen ihren Freiwilligendienst bei JenaKultur, noch völlig unwissend, was auf sie zukommen wird. Wer könnte besser berichten,…
„klimafit“ – Kurs startet an der Jenaer vhs
Jetzt für den Kurs anmelden und das „Klima vor der Haustür“ schützen Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben…
Baumaßnahmen im Volkshaus Jena gehen voran
Es geht voran auf der Baustelle im Volkshaus Jena. Die neuen Räume im Turmgebäude nehmen langsam Gestalt an; eine Etage steht sogar schon…
MUSEUM AUF DIE OHREN – Mit dem Audioguide durch das Stadtmuseum
Museumsobjekten wohnen meist erstaunliche Geschichten inne. Oft erfährt man diese Hintergrundgeschichten nur in einer Führung durch die Ausstellung. Mit einem Audioguide lassen sich…
Ein Streifzug durch 125 Jahre Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena (EAB) wird 125 Jahre alt. Zum Jubiläumsjahr ist es Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Geschichte der EAB mit…
Der Klang der Stolpersteine
Seit Mai findet eine breit gefächerte, mal leise und mal lautere Auseinandersetzung mit den Opfern und den Verbrechen des sog. NSU in Jena…
Zukunftskonzept für die Jenaer Märkte und Stadtfeste
Die von JenaKultur organisierten Märkte und Stadtfeste ziehen jährlich mehr als 300.000 Menschen in Jenas Innenstadt. Dazu gehören Formate wie Wochenmarkt, Bunter Markt,…
Richtfest am Engelplatz
Am 14.10.2021 wurde ein neuer Meilenstein auf der Baustelle am Engelplatz erreicht. Der Rohbau für den Bürger- und Familienservice und die Ernst-Abbe-Bücherei Jena…
Vorgestellt: Insidertipps aus der Jena Tourist-Information (08)
Manchmal ist sie die sympathische Stimme am Telefon im Callcenter, manchmal trifft man sie unten im Souvenirshop im Verkauf oder im Ticketshop, manchmal…
Kultur auf Straßen, Plätzen und Wiesen: Ein Jenaer Mosaik
Kultursommer Jena In den letzten Jahren hat sich eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Jena, dem Eigenbetrieb JenaKultur und den Akteur:innen der freien…