Ein Streifzug durch 125 Jahre Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena (EAB) wird 125 Jahre alt. Zum Jubiläumsjahr ist es Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Geschichte der EAB mit…
Richtfest am Engelplatz
Am 14.10.2021 wurde ein neuer Meilenstein auf der Baustelle am Engelplatz erreicht. Der Rohbau für den Bürger- und Familienservice und die Ernst-Abbe-Bücherei Jena…
Das erste Bibokids-Magazin der EAB Jena
Sommerferien 2021. Kinder, die freiwillig früh aufstehen. Kinder, die viel Herzblut und Freizeit investieren. Eine ganze Woche lang. Mit Tagen voll rauchender Köpfe,…
Ein Raumschiff für die EAB Jena
Mit dem Neubau für die Ernst-Abbe-Bücherei Jena und den Bürger- und Familienservice der Stadt Jena, der am Engelplatz entsteht, bietet sich auch die…
Gebäude am Engelplatz nimmt Gestalt an
Inzwischen erkennt man die ersten Gebäudeteile des Neubaus für die Ernst-Abbe-Bücherei Jena und den Bürger- und Familienservice der Stadt Jena. Einige Abschnitte des…
Vielfalt im Fokus: Die Stadtteilbibliothek Lobeda
Die Stadtteilbibliothek Lobeda der Ernst-Abbe-Bücherei Jena (EAB) versorgt seit nunmehr 44 Jahren Jenas größten Stadtteil mit Medien. Seit 2020 leitet Anke Mehlhorn-Komlossy diesen…
125 Jahre Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Vom Buchbehälter zum lebendigen Ort von Kultur, Bildung und Begegnung Das neue Jahr beginnt für die Ernst-Abbe-Bücherei Jena (EAB) mit einem lachenden und…
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena – vom Lesehallenverein zur modernen Bibliothek
Ein Dokumentarfilm Im Gespräch mit Evelyn Meyer, Öffentlichkeitsarbeit in der EAB, erzählt die freischaffende Jenaer Künstlerin Eva Schimek über ihr neuestes Projekt:…
Ihre Ernst-Abbe-Bücherei online
Viele Kulturschaffende bemühen sich jetzt, einen Teil ihrer Angebote digital zur Verfügung zu stellen. Sie sehen ihre Aufgabe darin, Gemeinschaftssinn zu stiften, Soldarität…
Was tut sich am Engelplatz?
Zwischen Theaterhaus und Karmelitenkloster wird unermüdlich am neuen Standort für die Ernst-Abbe-Bücherei und den Bürgerservice gearbeitet. Eine Zwischenbilanz.