Technikbildung in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Dass es in Bibliotheken schon längst nicht mehr nur Bücher gibt, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Unsere Ernst-Abbe-Bücherei Jena arbeitet ebenfalls kontinuierlich an…
Das Volkshaus Jena – Ein Haus für das Volk
Vom Kulturhaus zum Kultur- und Kongresszentrum Wie alles begann: Am 14. Dezember 1899 bewilligte die Verwaltung der Carl-Zeiß-Stiftung die erste Rate für den…
Das Volkshaus Jena: Ein offenes Haus für Kultur, Wissenschaft und vieles mehr
Für Veranstaltungen aller Art stehen nach der erfolgreichen Renovierung des Volkshauses Jena neue, modern ausgestattete Räumlichkeiten zur Verfügung, die an vielen Stellen die…
Ein Zukunftskonzept für die Jenaer Märkte und Stadtfeste
Jede:r von uns kennt sie und hat sie bereits besucht: Die Jenaer Märkte und Stadtfeste. Heute berichten wir über die zukünftige Neukonzipierung der…
„Music is the language of us all!“
Ein paar Gedanken zum Spirit der KulturArena Fast jedem ist sie schon begegnet. Die kaum messbare Kraft, mit der Musik bestimmte Tagesabschnitte, Tätigkeiten,…
Ernst-Abbe-Bücherei Jena: Modernes Raumkonzept für den Jugendbereich
Jugendliche gehen nicht gern in eine Bücherei? Falls das bisher auf manche zutraf, wird es sich bald ändern: Für den Neubau am Engelplatz…
Fast von Anfang an dabei: Die Kulturarena und ihre Sponsoren
Seit fast 30 Jahren wird die Kulturarena Jena gefördert und unterstützt. Die ersten Sponsoringverträge wurden bereits 1993, also direkt nach der erfolgreichen ersten…
Das Volkshaus Jena – ein Denkmal
Denkmalschutz erhitzt mitunter die Gemüter. Die größte Herausforderung ist das kluge Austarieren mit den Nutzerinteressen. Elke Zimmermann, Teamleiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde Jena, gibt Einblick in die Überlegungen und Prozesse, die bei der fachgerechten Sanierung des Jenaer Volkshauses, eine Rolle gespielt haben.
„Türen auf!“ zur Langen Nacht der Museen 2022
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn schon bald ist es soweit. Am Freitag, dem 20. Mai 2022 findet unter dem Motto „Türen auf!“…
Zeit für Erlebnisse zum Start der Outdoorsaison: Wandern mit Überraschungseffekt
Endlich wieder raus in die Natur, Sonne genießen, den Wind um die Ohren spüren, je nach Laune entspannt oder zügig wandern und einfach…