Vielfalt im Fokus: „Zusammen leben, zusammen wachsen“
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ war das Motto der Interkulturellen Woche 2020, die bundesweit vom 27.09. bis 04.10.20 stattfand. Auch die Ernst-Abbe-Bücherei Jena beteiligte…
Mietförderung für infektionsschutzgeeignete Proberäume
Die Problematik „Proben in Zeiten von Corona“ trifft viele Jenaer Musiker*innen massiv. Die Stadtverwaltung und JenaKultur wollen Abhilfe schaffen und haben eine neue Möglichkeit der Mietförderung vereinbart.
Baumaßnahmen im Volkshaus: Im 2. Weltkrieg beschädigter Stahlträger wird endlich ersetzt
Die Umbau- und Sanierungsarbeiten im Volkshaus Jena schreiten täglich voran. Nun musste ein „historischer Schaden“ behoben werden: Ein Stahlträger im Lehrgebäude war im…
“Das Kassa war unser Zuhause”
Clueso. Muss man eigentlich nicht vorstellen. Der Mann gehört inzwischen zum Kulturerbe Thüringens wie Vita Cola und Rennsteiglauf. Auch während der Corona-Pandemie gönnt…
Auf den Spuren zu Eduard Rosenthal
Gestern fand die Einweihung der Jenaer Standorte des dezentralen Denkmals für Eduard Rosenthal mit Festakt und performativen Rundgängen auf den Spuren des Geehrten statt.
Willkommen in der Spielzeit 2020.2021 der Jenaer Philharmonie
„Die Jenaer Philharmonie spielt wieder!“ Jonas Zipf, Werkleiter JenaKultur begrüßt Jonas Zipf die Medienvertreter*innen bei der Pressekonferenz am vergangenen Dienstag zur Eröffnung der…
Wie groß ist der Leidensdruck wirklich?
Heute beginnt die neue Fußball-Bundesligasaison. Passend dazu präsentieren wir unser nunmehr 5. Corona-Gespräch, in dem es um Fußball, Smartphones und das bedingungslose Grundeinkommen geht.
Wieso eigentlich Ukulele?
Philipp Schäffler, Musikpädagoge in Jena und Initiator des Weltrekordversuchs „Jena und die Welt lernen Ukulele“, erzählt uns heute, wie er eigentlich zur Ukulele…
„Das muss uns erstmal einer nach machen.“
15 Jahre JenaKultur – wie alles begann Im Januar 2005 war es endlich soweit: JenaKultur konnte offiziell gegründet werden. Nach monatelanger Überlegungen, Untersuchungen,…
Die Zwei von der Bumms-Show
„Ohne Proben ganz nach Oben“, war das interne Motto der legendären Falkenhorst-Show, mit der Rainald Grebe und René Marik im Kassablanca ein Stück…