„Sowas schweißt zusammen…“
Ein Einblick in die Arbeit an der allgemeinen Corona-Hotline Auch im neuen Jahr hält uns Corona leider erst einmal fest in seinen Klauen.…
Resümee und Ausblick: Neujahrsgruß der JenaKultur-Werkleitung
Das Jahr 2020 liegt hinter uns. Es hat tiefe Spuren hinterlassen: Pandemiebedingte Schließungen, Kurzarbeit und gravierende Einnahmeverluste sind nur einige Stichworte. Wie alle…
Vergessen wir nicht … die Psychoanalyse!
Es ist das (vorerst) letzte der Jenaer Corona-Gespräche – und das einzige, das nicht am Telefon, sondern in physischer Ko-Präsenz stattfand, und zwar am 27. August 2020. Wegen seines Hauptakzents auf Aspekte des Erinnerns und der Erinnerungskultur bringen wir es an diesem denkwürdigen Datum, dem 9. November.
Konzertbetrieb in Zeiten von Corona: Aus dem „neuen“ Alltag der Jenaer Philharmonie
Noch vor der Beratung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch, dem 28.10.20 war dieser Blogbeitrag fertiggestellt. Trotz des nun voraussichtlich am kommenden…
Wo man singt: Die Chöre der Jenaer Philharmonie proben wieder.
Allein, es fehlt an Räumen! Berit Walther und Anja Blankenburg (Jenaer Philharmonie) über die Chorarbeit in der Corona-Pandemie. Anfang September haben die Chöre…
Willkommen in der Spielzeit 2020.2021 der Jenaer Philharmonie
„Die Jenaer Philharmonie spielt wieder!“ Jonas Zipf, Werkleiter JenaKultur begrüßt Jonas Zipf die Medienvertreter*innen bei der Pressekonferenz am vergangenen Dienstag zur Eröffnung der…
Wie groß ist der Leidensdruck wirklich?
Heute beginnt die neue Fußball-Bundesligasaison. Passend dazu präsentieren wir unser nunmehr 5. Corona-Gespräch, in dem es um Fußball, Smartphones und das bedingungslose Grundeinkommen geht.
Dexel-Stipendiat*in 2020 gesucht
Es gibt Projekte, die wachsen einem mehr ans Herz als andere.Nicht nur, weil man sie jahrelang betreut, sondern weil sie gleichermaßen erfolgreich und…
Kulturelle (Über)LebensZeichen in der Anderthalbmetergesellschaft
Keine Kulturarena – am 22. Juli sollte die KonzertArena starten!! – und doch Kultur!Vorsichtig bemühen sich alle Einrichtungen und Bereiche des Eigenbetriebs, der…
Jena und die Welt lern(t)en Ukulele
Seit Beginn der Coronakrise läuft nun schon diese besondere Corona-Aktion: Jena und die Welt lernen Ukulele.