Latest Posts

OKJ Studio 1 OKJ
Allgemein JenaKultur (übergreifend) Kulturförderung Kulturpolitik

Radio OKJ ist Partner von „Schranken Los! Kulturfestival für jedermensch“

Den Offenen Hörfunkkanal Jena, kurz OKJ, gibt es unterdessen seit sage und schreibe 25 Jahren. Auf seine besondere Weise begleitet er das Geschehen in der Lichtstadt, lebt auch vom Engagement der Bürgerschaft, die selbst – untertsützt von einer engagierten kleinen Crew – Sendungen gestaltet. Wir gratulieren herzlich und stellen den Sender genauer vor.

picture alliande AP Photo BYRON H. ROLLINS
Allgemein Denkmale & Kunst im öffentlichen Raum Stadtgeschichtsforschung

Vor 78 Jahren…

In den Nachmittagsstunden des 11. April 1945 wurden ca. 4.000 geschundene Menschen, Häftlinge des KZ Buchenwald, auf dem letzten Todesmarsch quer durch Jena getrieben. Auf dem Weg des Menschenzuges starben schätzungsweise 250 Häftlinge. Sechzehn Ermordete wurden später auf Jenaer Friedhöfen bestattet. Einer derer, die den Marsch überlebten, war der damals 16-jährige Robert J. Büchler. Erfahren Sie mehr über ihn und sein Leben in dem Gastbeitrag des Arbeitskreises Sprechende Vergangenheit e. V.