Zeit für Erlebnisse zum Start der Outdoorsaison: Wandern mit Überraschungseffekt
Endlich wieder raus in die Natur, Sonne genießen, den Wind um die Ohren spüren, je nach Laune entspannt oder zügig wandern und einfach…
„Der Geist der Kulturarena“
Dr. Margret Franz studierte im damaligen Leningrad Philosophie und Soziologie, bevor sie für ihre Promotion zur Theorie der Idealtypen von Max Weber nach…
Ein Kunsthaus für Jena
Den Wunsch nach einem Kunsthaus für Jena gibt es schon ziemlich lange. Genau genommen, seitdem das erste Kunstwerk erworben wurde. Und das war…
Vorgestellt: Insidertipps aus der Jena Tourist-Information (11)
Sie ist jetzt in unserem Front- und in unserem Backoffice anzutreffen, unser Neuzugang, die liebe Nadine. Nach ihrer Ausbildung bei der Stadtverwaltung in…
Gedenken an die Todesmärsche
Spätestens seit dem 24. Februar dieses Jahres ist Krieg in Europa für uns alle wieder zu einer realen Bedrohung geworden, die uns umtreibt und fassungslos macht. Dabei ist es noch nicht mal ein Menschenleben her, dass allenthalben geschworen wurde „Nie wieder!“ Unser heutiger Gastbeitrag von Till Noack, Mitglied im Arbeitskreis Sprechende Vergangenheit, erinnert eindrücklich an die vielen Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald, die kurz vor der Befreiung auf den sogenannten Todesmärschen noch ihr Leben lassen mussten.
Osterspaziergang mit Seepferdchen
Zwei Jahren Pandemie und unzählige ausgefallene (Kinder-)Veranstaltungen später wollte die Jenaer Ernst-Abbe-Bücherei für Kinder in diesem Jahr ein besonderes Osterferienprogramm auf die Beine stellen. Dabei stand das Team der Kinderbibliothek allerdings vor all den Herausforderungen, die eine Veranstaltungsplanung in Zeiten von Corona mit sich bringt. Leseförderung unter erschwerten Bedingungen! Mit dem Bilderbuch-Bummel durch Jena wurde ein Format gefunden, das allen Erfordernissen gerecht wird und außerdem ganz viel Spaß verspricht.
Angebote in den Osterferien
Vom 11. bis zum 23. April sind in Thüringen Osterferien. Und damit bloß keine Langweile aufkommt, haben sich die JenaKultur-Einrichtungen ein buntes Programm…
Tourismus 2021 in Jena
15,9 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr Mit dem Beginn der Corona-Pandemie sind die Reiseaktivitäten weltweit stark zurückgegangen, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Lock-Downs,…
Von der Azubine zur Teamleiterin
Das Team Veranstaltungsräume stellt sich vor – heute: Sarah Gehauf Neben Kultur, kultureller Bildung und (Tourismus-)Marketing stellt JenaKultur auch anderen Nutzer:innen unterschiedliche Plattformen,…
Eine Perle verlässt nach achtzehn Jahren die vhs und hat Vieles zu erzählen
Eine Reflexion von Dr. Angela Anding, Leiterin der vhs Jena Dass Menschen ihren Arbeitsplatz verlassen, ist an der Tagesordnung und dass sie in…