Volkshaus Jena: 120 Jahre Tradition und Moderne
Vor 120 Jahren erhielt die Jenaer Bevölkerung ihr Haus. Dass dies nach all den Jahren immer noch so ist, zeigen die aktuellen Belegungen.…
Mehr als Stadtplan und Souvenirs
Die Angebote der Jena Tourist-Information Ein Besuch der Jena Tourist-Information lohnt aus vielerlei Gründen: Zum einen ist das besondere Gebäude am Markt 16…
45,5 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr
Tourismus in Jena im Jahr 2022 Die Tourismusbranche scheint sich von der Corona-Krise zu erholen – zumindest was die Ankünfte und Übernachtungen betrifft.…
Jena lohnt sich!
Druckfrisch: Neues Visit Jena-Magazin liegt vor Druckfrisch liegt seit Mitte März das neue Jena-Magazin #Lichtstadt kostenlos zum Mitnehmen in der Jena Tourist-Information bereit,…
Die SaaleHorizontale hat das Zeug zu Deutschlands schönstem Wanderweg
Susanne Zapf aus dem Jenaer Tourismusmarketing berichtet über einen etwas anderen Arbeitstag. „Fest steht, wir wollen den Titel gewinnen! Die Wahl hat mich…
„Denn jeder Gast unserer Stadt ist auch ein Botschafter unserer Stadt…“
Nachdem der Stadtrat im Mai 2017 erstmals eine Tourismusstrategie für Jena verabschiedet hat, die den Zeitraum 2017 bis 2025 umfasst, wird im Folgenden…
Jena uncovered
Der neue Imagefilm aus der Lichtstadt Jena – ist das nicht die Stadt mit den Plattenbauten an der Autobahn? Oft bleibt dieser Eindruck…
„Verborgener Glanz“
Zusammenführung der Tourismusverbände Saale-Unstrut-Tourismus e. V. und Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e. V. Im Tourismus spielen aus Gästesicht Landkreis- und Landesgrenzen keine Rolle. Daher…
Vorgestellt: Insidertipps aus der Jena Tourist-Information (11)
Sie ist jetzt in unserem Front- und in unserem Backoffice anzutreffen, unser Neuzugang, die liebe Nadine. Nach ihrer Ausbildung bei der Stadtverwaltung in…
Tourismus 2021 in Jena
15,9 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr Mit dem Beginn der Corona-Pandemie sind die Reiseaktivitäten weltweit stark zurückgegangen, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Lock-Downs,…