Eine vielfältige Woche in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Anlässlich des heutigen Tages der Diversität schauen wir auf die Bedeutung von Vielfalt im Arbeitsalltag der Ernst-Abbe-Bücherei Jena. Letztes Jahr berichteten wir an…
Technikbildung in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Dass es in Bibliotheken schon längst nicht mehr nur Bücher gibt, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Unsere Ernst-Abbe-Bücherei Jena arbeitet ebenfalls kontinuierlich an…
Ernst-Abbe-Bücherei Jena: Modernes Raumkonzept für den Jugendbereich
Jugendliche gehen nicht gern in eine Bücherei? Falls das bisher auf manche zutraf, wird es sich bald ändern: Für den Neubau am Engelplatz…
Richtfest am Engelplatz
Am 14.10.2021 wurde ein neuer Meilenstein auf der Baustelle am Engelplatz erreicht. Der Rohbau für den Bürger- und Familienservice und die Ernst-Abbe-Bücherei Jena…
Ein Raumschiff für die EAB Jena
Mit dem Neubau für die Ernst-Abbe-Bücherei Jena und den Bürger- und Familienservice der Stadt Jena, der am Engelplatz entsteht, bietet sich auch die…
Gebäude am Engelplatz nimmt Gestalt an
Inzwischen erkennt man die ersten Gebäudeteile des Neubaus für die Ernst-Abbe-Bücherei Jena und den Bürger- und Familienservice der Stadt Jena. Einige Abschnitte des…
Ernst-Abbe-Bücherei Jena: Moderner Kinder- und Jugendbereich für den Neubau
Es geht voran am Engelplatz, auf der Baustelle für die Ernst-Abbe-Bücherei und den Bürger- und Familienservice Jena: Die notwendigen Arbeiten auf dem Theatervorplatz…
Was tut sich am Engelplatz?
Zwischen Theaterhaus und Karmelitenkloster wird unermüdlich am neuen Standort für die Ernst-Abbe-Bücherei und den Bürgerservice gearbeitet. Eine Zwischenbilanz.
Der neue Kinder- und Jugendbereich der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
SMART Board, Videospiele und Virtual Reality – Wie Bibliothek von heute geht, zeigt die EAB Jena mit ihren neuen Angeboten für jungen Nutzer.
MitarbeiterInnen von JenaKultur vorgestellt | Heute: Kathrin Theilig
Heute stellen wir Ihnen die neue Leiterin der Lobedaer Zweigstelle der Ernst-Abbe-Bücherei, Frau Kathrin Theilig vor. Herzlich willkommen bei JenaKultur!