Liebe Musik- und Kunstschule Jena, herzlichen Glückwunsch zum 75. Jubiläum!
75. Geburtstag der Musik- und Kunstschule Jena: es hat sich eine bunte Gratulantenschar eingestellt. Wir möchten alle zu Wort kommen lassen und beginnen heute mit Friedrun Vollmer, die von 2006 bis 2018 Direktorin der Einrichtung war und bald Werkleiterin von JenaKultur mit dem Schwerpunkt Kulturelle Bildung sein wird.
Wir erinnern an Bernd Adam
Wir erinnern an Bernd Adam, unseren langjährigen Partner in und bei Gestaltungsdingen. Wir werden ihn als Mensch und seine ganz besondere Handschrift, mit der er zahllose Kulturprojekte flankiert und gleichsam aufgewertet hat, vermissen.
Jenaer Töpfermarkt – Keramikkunst bereits zum 26. Mal in Jenas „guter Stube“
Der Töpfermarkt in Jena ist unterdessen zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender geworden. Am Wochenende 29. und 30. Juli 2023 sind wieder Jenaer, regionale und auch internationale Keramiker:innen in Jenas „guter Stube“ mit ihren Arbeiten zu erleben. Sie beweisen, dass Keramik mehr ist als simples Töpfern; es ist eine eigene Kunst. Überzeugen Sie sich!
„Dein Tag im Paradies“: Wieso, weshalb, warum?
Am kommenden Wochenende steht er wieder bevor, „Dein Tag im Paradies“: Der bunte Nachmittag auf der Rasenmühleninsel, bei dem zahlreiche Akteure zusammenkommen und…
Happy Birthday, LISA!
Das Lobedaer Informations-, Spaß- und Aktionszentrum feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Am 24. April 1998 wurde es eröffnet und stellt seitdem…
Wilder Mann
Der Kurator der Kunstsammlung Jena, Erik Stephan, ist bekannt für sein Fingerspitzengefühl in Sachen zeitgenössische Kunst. Immer wieder überraschen seine Kunstausstellungen zur klassischen Moderne durch das neue Kontextualisieren von scheinbar Altbekannten. Nicht selten präsentiert er aber auch Neuentdeckungen und weitet damit unseren Blick. Die aktuelle Fotoausstellung gehört zur zweiten Kategorie. Charles Fregérs „Wilde Männer“ waren in Deutschland bisher noch nicht zu sehen. Wir freuen uns deshalb, dass uns Erik Stephan hier interessante Hintergründe dazu erläutert.
Ein neues Marktformat für Jena
Gemeinsam mit verschiedenen engagierten Partner:innen schafft JenaKultur mit den 1. handgemacht-Tagen ein weiteres Angebot für Kulturbegeisterte & Liebhaber:innen von Handgemachtem. Bereits seit Jahrzehnten…
Eine Plattform für die #KulturinJena
Der Online-Veranstaltungskalender für die Lichtstadt Jena und ihre Nachbarn Das Osterfest hat begonnen, die Ferien in Thüringen sind im vollen Gange – und…
Schranken Los!
Wir stellen diesmal zwei interessante Projekte im Juni vor, die zwar nacheinander stattfinden, aber eng miteinander in Verbindung stehen, bei denen letztlich das eine ein wenig wie ein Katalysator für das andere wirkte.
Die Special Olympic World Games und das Schranken Los! – Kulturfestival für jedermensch.
Verliehen: Tim Helbig freut sich über das Walter-Dexel-Stipendium 2022
Am 20. Februar wurde das Walter-Dexel-Stipendium der Stadt Jena 2022 an Tim Helbig, den Jenaer Musiker, Klangkünstler und Komponisten vergeben. Unser heutiger Beitrag liefert interessante Informationen zum Stipendium und eine kurzweilige Zusammenfassung der Preisverleihung.