Jenas Festkultur als Imagefaktor
Der diesjährige Stadtgeschichtstag präsentiert Filme über die Paradiesfeste und Stadtjubiläen von 1936 bzw. 1986 Die akademische und städtische Festkultur Jenas verband sich spätestens…
Warum kam es 1945 nicht zur kampflosen Übergabe Jenas an die US-Truppen?
Fakten und Fiktionen zum Kriegsende auf dem Tag der Stadtgeschichte 2020 Am morgigen Samstag, den 24. Oktober 2020 feiert der Jenaer Tag der…
Die Stadtgeschichtstage zwischen Infotainment und Streitkultur
Stadthistoriker Dr. Rüdiger Stutz über „seinen“ Tag der Stadtgeschichte Bekanntlich bietet die Stadt Jena mittlerweile seit zehn Jahren den Tag der Stadtgeschichte an.…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.