Vielfalt in der Stadtbibliothek
Am 31. Mai 2022 wird der Internationale Tag der Vielfalt gefeiert. Um Diversität bemüht sich die Ernst-Abbe-Bücherei Jena aber nicht nur an diesem…
Ein Streifzug durch 125 Jahre Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena (EAB) wird 125 Jahre alt. Zum Jubiläumsjahr ist es Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Geschichte der EAB mit…
Das erste Bibokids-Magazin der EAB Jena
Sommerferien 2021. Kinder, die freiwillig früh aufstehen. Kinder, die viel Herzblut und Freizeit investieren. Eine ganze Woche lang. Mit Tagen voll rauchender Köpfe,…
Ein Raumschiff für die EAB Jena
Mit dem Neubau für die Ernst-Abbe-Bücherei Jena und den Bürger- und Familienservice der Stadt Jena, der am Engelplatz entsteht, bietet sich auch die…
Gebäude am Engelplatz nimmt Gestalt an
Inzwischen erkennt man die ersten Gebäudeteile des Neubaus für die Ernst-Abbe-Bücherei Jena und den Bürger- und Familienservice der Stadt Jena. Einige Abschnitte des…
Ernst-Abbe-Bücherei Jena: Moderner Kinder- und Jugendbereich für den Neubau
Es geht voran am Engelplatz, auf der Baustelle für die Ernst-Abbe-Bücherei und den Bürger- und Familienservice Jena: Die notwendigen Arbeiten auf dem Theatervorplatz…
Über die Bedeutung des Lesens in der Corona-Krise
Evelyn Meyer, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena, berichtet heute über die Erfahrungen der vergangenen Wochen, neue Formate und Ausblicke…
Was tut sich am Engelplatz?
Zwischen Theaterhaus und Karmelitenkloster wird unermüdlich am neuen Standort für die Ernst-Abbe-Bücherei und den Bürgerservice gearbeitet. Eine Zwischenbilanz.
Der neue Kinder- und Jugendbereich der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
SMART Board, Videospiele und Virtual Reality – Wie Bibliothek von heute geht, zeigt die EAB Jena mit ihren neuen Angeboten für jungen Nutzer.
MitarbeiterInnen von JenaKultur vorgestellt | Heute: Kathrin Theilig
Heute stellen wir Ihnen die neue Leiterin der Lobedaer Zweigstelle der Ernst-Abbe-Bücherei, Frau Kathrin Theilig vor. Herzlich willkommen bei JenaKultur!