Günther Queisser und das Museum 1806
Im Jenaer Ortsteil Cospeda, nur wenige Schritte vom historischen Schlachtfeld der Schlacht von Jena und Auerstedt entfernt, liegt ein kleines Museum mit einem…
Mitarbeiter:innen vorgestellt: Heute: Dr. Kristin Knebel
Der Anspruch: Die Städtischen Museen Jena ganzheitlich führen Sie sind nun seit 01.01.2025 Direktorin der Städtischen Museen Jena, und einer guten Gepflogenheit folgend…
Digitales Erfassen musealer Bestände und die Plattform digiCult
Es ist gleich ein doppelter Medienwandel, der im Bereich der musealen Inventarisierung in den letzten Jahrzehnten stattgefunden hat. Lange Zeit waren Karteikarten das…
Die Städtischen Museen Jena
Die Museumskonzeption und deren Entwicklung Beim städtischen Eigenbetrieb JenaKultur, zu dem alle städtischen Kultureinrichtungen, die Märkte und Stadtfeste, zahlreiche Veranstaltungshäuser und Sonderprojekte, die…
Mit allen Sinnen
Lange Nacht der Museen am 31. Mai 2024 in Jena Wenn Geschichte hautnah zu fassen ist; wenn die Druckerschwärze schmatzt; wenn es nach…





