Start in die neue Spielzeit und ein Blick auf die Meilensteine in 20 Jahren JenaKultur
Seit bald 91 Jahren prägt die Jenaer Philharmonie das Musikleben Jenas – 20 Jahre davon als Teil von JenaKultur. Mit ihren 75 Musiker:innen…
20 Jahre JenaKultur – 20 Jahre Stadtteilzentrum LISA und Villa Rosenthal Jena
Im 20. Jubiläumsjahr des Eigenbetriebes möchten wir auch die zwei kleinsten Häuser näher vorstellen, die mit Freude und Gestaltungswillen von JenaKultur verwaltet werden.…
20 Jahre JenaKultur – 20 (Fun)Facts
JenaKultur feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen! Zur Feier dieses Jubiläums haben wir unsere Kolleg:innen nach spannenden, lustigen und überraschenden Fakten aus den letzten…
Zwischen Pendelstrecke und Panorama
Radwege in Jena mit Mehrwert Das Stadtbild in Jena ist geprägt von ganz verschiedenen Rädern und Nutzergruppen: hochmodernen e-Bikes, bequemen Mountainbikes, nostalgischen Mifa-…
20 Jahre JenaKultur – 20 Jahre professionelles Veranstaltungsmanagement
Unzählige schöne Momente und Erlebnisse Mit großem Stolz und tiefer Dankbarkeit darf ich Sie auf einen kurzen Rückblick „20 Jahre Veranstaltungsbereich” bei JenaKultur…
Kulturarena Jena 2025
Vom Staffelstab mit bunter Patina und frischen Akzenten im Programm Das ist schon ein Brett: Nach mehr als 30 Jahren wurde der Booking-Staffelstab…
Mitarbeiter:innen vorgestellt | Heute: Evelyn Halm, die Frau hinter den Denkmalen
Evelyn Halm gehört sozusagen zum Urgestein des Eigenbetriebs JenaKultur, denn sie ist von Anfang an dabei. Bereits am 1. Juni 2000 übernahm sie…
Interview mit der aktuellen Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiatin Andra Schwarz
Im vergangenen Jahr haben wir an dieser Stelle erstmals die damals amtierende Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiatin der Stadt Jena im Bereich Literatur & Stadtschreibung – Volha…
Regional, kreativ und genussvoll – das sind die handgemacht-Tage
Am 5. & 6. April war es endlich wieder so weit: Nach rund 2 Jahren präsentierten sich Händler:innen, Kunsthandwerk-Schaffende, Food-Künstler:innen und andere Produzentierende…
Inklusionsprojekte an der Musik- und Kunstschule Jena
Inklusion ist kein Zustand, sondern ein Prozess – und dieser beginnt oft mit einem kleinen Schritt. An der Musik- und Kunstschule Jena hat…