Mitarbeiter:innen von JenaKultur vorgestellt | Heute: Brit Reichenbach-Hertzsch
Wir hatten in diesem Jahr bereits die anderen drei Damen des Teams Veranstaltungsräume vorgestellt. Heute erzählt uns nun Brit Reichenbach-Hertzsch, als Vierte im…
Endlich wieder Jenaer Weihnachtsmarkt…
Nachdem wir aufgrund der Coronapandemie die vergangenen beiden Jahre darauf verzichten mussten, sorgt der Jenaer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nun endlich wieder für…
Das war die Lange Nacht der Wissenschaften Jena 2022…
Zwei Wochen ist sie nun her, unsere Lange Nacht der Wissenschaften Jena 2022 (LNDW). Über 11.000 Besucher:innen strömten am 25. November durch die…
Von der historischen Lesehalle zur modernen Bücherei
Ein Dokumentarfilm über die Geschichte der Ernst-Abbe-Bücherei Jena Als im Jahr 2019 die ersten Umzugswagen vor dem historischen Volkshaus standen und das Team…
Ein besonderer „Marktplatz“ für Jenaer Kunstschaffende
Jenaer Kunstmarkt 2022 Der Jenaer Kunstmarkt findet bereits seit 2003 in einem 2-jährigen Rhythmus an bisher 3 verschiedenen Veranstaltungsorten statt und präsentiert stets…
„Denn jeder Gast unserer Stadt ist auch ein Botschafter unserer Stadt…“
Nachdem der Stadtrat im Mai 2017 erstmals eine Tourismusstrategie für Jena verabschiedet hat, die den Zeitraum 2017 bis 2025 umfasst, wird im Folgenden…
„Die LNDW sorgt für fantastische AHA-Effekte“
Lange Nacht der Wissenschaften Jena 2022 Am 25. November 2022 findet die 8. Lange Nacht der Wissenschaften in Jena statt. Dafür hat JenaKultur…
Technikbildung in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Dass es in Bibliotheken schon längst nicht mehr nur Bücher gibt, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Unsere Ernst-Abbe-Bücherei Jena arbeitet ebenfalls kontinuierlich an…
Jena uncovered
Der neue Imagefilm aus der Lichtstadt Jena – ist das nicht die Stadt mit den Plattenbauten an der Autobahn? Oft bleibt dieser Eindruck…
Ein kontrovers diskutiertes Denkmal in Jena oder Wohin nur mit dem „Burschen“ am Universitätshauptgebäude?
Das Jenaer Burschenschaftsdenkmal ist eines, das immer wieder polarisiert. Einerseits steht es in Erinnerung an die Gründung der Urburschenschaft 1815 in Jena…