tutti pro – Alles für die Musik! Alle wie Profis!
Beate Bachmann, Musikvermittlung für die Jenaer Philharmonie, Gesang und Früherziehung an der Musik- und Kunstschule Jena & Projektkoordination tutti pro, hat sich mit…
Kultur begeistert, Kultur verbindet
20 Jahre JenaKultur Unglaublich! Bereits vor 20 Jahren, am 01.01.2005, wurde JenaKultur als Eigenbetrieb der Stadt Jena aus der Taufe gehoben. Gegründet als…
#nachtaktiv. Ein Abend für ALLE!
Sie ist – okay, mal abgesehen von den Gästezahlen bei Fußballspielen des FCC – die größte Veranstaltung in Jena: Die Lange Nacht der…
Jena erstrahlt erneut für eine Nacht und entführt in den Wissenskosmos
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit. In Jena öffnen am 22. November 2024 von 18 bis 24 Uhr, verteilt auf das gesamte…
Eröffnung des ProbierLadens: Unterstützung für digitale Alltagsfragen in Jena
Ein Projekt der Volkshochschule Jena im Rahmen der Smart-City-Strategie Jena Am 26. September um 10 Uhr öffnete der „ProbierLaden“ am Engelplatz 14 in…
Ein Wegweiser in der digitalen Welt
Der „ProbierLaden“ der Volkshochschule in Jena: In der Saalestadt eröffnet im September ein Laden, in dem digitale Grundkompetenz vermittelt und bei digitalen Alltagsproblemen…
Das Karmelitenkloster am Engelplatz: ein kulturhistorisches Kleinod
Seit April 2024 ist das Karmelitenkloster am Jenaer Engelplatz wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Dieses kulturhistorische Kleinod hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Unser Video vermittelt dazu einen kleinen Einblick.
Am 31. Mai wird endlich wieder durchgelüftet
Alle Infos zur Langen Nacht der Museen Jena 2024 Übermorgen ist es schon soweit! „Mit allen Sinnen“ können sich die Besucher:innen der Museumsnacht…
Ein Stück vom Paradies
Wir schmeißen uns in luftigere Klamotten, sammeln Sonnenstrahlen für das Gemüt, genießen die blühende Natur und fühlen uns so ein bisschen paradiesisch. Die gute Nachricht: Der Mai ist noch nicht vorbei! Beschwingt von diesem Gefühl reiht sich nämlich seit vielen Jahren eine ganz besondere Großveranstaltung in den Maikalender ein: „Dein Tag im Paradies“.
„Mahner und Aufklärer“ – Zum Tode von Frank Döbert
„Mahner und Aufklärer“ nannte ihn Jenas Oberbürgermeiter Dr. Thomas Nitzsche zur Eröffnung der Ausstellung „Der Weg in den Untergrund. jena und der ‚NSU'“. Wir gedenken Frank Döbert.