Erfahrungen und Ratschläge
Tipps von Azubis für Azubis (der Stadt Jena) Wir sind Leo Jurk (Azubi Fachangestellter für Medien- & Informationsdienste & JAV-Mitglied), Luise Büttner (Azubi…
20 Jahre JenaKultur – 20 Jahre professionelles Veranstaltungsmanagement
Unzählige schöne Momente und Erlebnisse Mit großem Stolz und tiefer Dankbarkeit darf ich Sie auf einen kurzen Rückblick „20 Jahre Veranstaltungsbereich” bei JenaKultur…
Helene Petrenz: „Erste Bibliothekarin“ der Jenaer Lesehalle und Volksbibliothek
Ihre vorbildliche Arbeit fand deutschlandweite Anerkennung Am 1. Juli dieses Jahres wurde am Ostflügel des Volkshauses Jena eine Tafel enthüllt, die an das…
Das Jena Convention Bureau präsentierte sich auf der IMEX
Erfahrungsbericht unserer Auszubildenden Luise Büttner Hi! Ich würde mich gerne kurz vorstellen. Ich bin Luise, 19 Jahre alt und seit circa einem Jahr…
Kulturarena Jena 2025
Vom Staffelstab mit bunter Patina und frischen Akzenten im Programm Das ist schon ein Brett: Nach mehr als 30 Jahren wurde der Booking-Staffelstab…
Musik macht Schule – Schulkooperationen an der Musik- und Kunstschule Jena
Musik macht Schule – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Die Musik- und Kunstschule Jena (MKS) engagiert sich seit vielen Jahren mit…
„Jena vor uns im lieblichen Tale…“ – Fluss und Stadt auf Ansichten um 1800 im Romantikerhaus Jena
„Jena vor uns im lieblichen Tale“schrieb meine Mutter von einer Tourauf einer Karte vom Ufer der Saale,sie war in Kösen im Sommer zur…
Jena digital entdecken: Flexible Stadtrundgänge für individuelle Erlebnisse
Haben Sie schon das große Plakat mit QR-Code am Markteingang der Jena Tourist-Information entdeckt? Es verweist auf die App SmartGuide – einen digitalen…
20 Jahre JenaKultur – 20 Jahre Tourismus im Wandel
Von der Johannisstraße zur Lichtstadtmarke Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Anlass, zurückzublicken – auf Anfänge, Entwicklungen, Wegmarken. Als JenaKultur im Jahr…
Mitarbeiter:innen vorgestellt | Heute: Evelyn Halm, die Frau hinter den Denkmalen
Evelyn Halm gehört sozusagen zum Urgestein des Eigenbetriebs JenaKultur, denn sie ist von Anfang an dabei. Bereits am 1. Juni 2000 übernahm sie…