Weiterentwicklung: Das Clara-und-Eduard-Rosenthal Stipendium für Politische Bildung
Zuletzt haben wir im Juli 2024 zum Thema „Politische Bildung an der Volkshochschule und der Villa Rosenthal Jena” berichtet, dass aufgrund der kontinuierlichen…
Was lange währt… Die Sanierung der Ruine Lobdeburg steht nach fast 30 Jahren kurz vor ihrem Abschluss – Teil 1
Freuen Sie sich mit uns schon jetzt auf das kommende Frühjahr 2026. Dann wird für alle Wanderfreund:innen ein kulturhistorisches Kleinod, quasi der Geburtsort…
20 Jahre gemeinsam für die Kultur: Die Musik- und Kunstschule Jena und JenaKultur
Seit mehr als 75 Jahren ist die Musik- und Kunstschule Jena (MKS) fest im Kulturleben der Stadt verankert – und seit 2005 Teil…
„Wir werden uns wiedersehen…“
Ein Interview mit Stephan „Stoppel“ Eggert von SELIG + Gewinnspiel Am 22. November 2025 hält der Tourbus der Deutschrockband SELIG vor dem Volksbad…
Konzerte für Augen und Ohren
Der neue Seitenklang berichtet vom Unterwegssein, von Willkommen und Abschied, neuen Wegen und einem 90. Geburtstag Es ist uns immer wieder eine besondere…
Lichtkunst trifft auf Orchesterklang
Robert Seidel ist ARTIST IN RESIDENCE der Jenaer Philharmonie und das nächste Mal in Konzerten am 15. und 16. Januar mit seiner Lichtkunst im…
Lernen am anderen Ort
(Ein)Blick hinter die Kulissen von JenaKultur Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag von Veranstalter:innen bei JenaKultur aus? Welche Veranstaltungsorte prägen das kulturelle Leben in…
Jenaer Lebenswege vor und nach der Wiedervereinigung
Zum Tag der Deutschen Einheit blickt Jenas Stadthistorikerin Dr. Jenny Price zurück auf die Situation von Menschen, die Jena in der DDR-Zeit verlassen…
Happy Birthday
Der ProbierLaden der Volkshochschule Jena feiert seinen ersten Geburtstag Erwartungen. Erste Bilanz. Ausblick. Ein Bericht von Dr. Angela Anding (Leiterin der vhs Jena)…
Von Jena nach Oulu – Eine musikalische Reise voller Begegnungen
Die Reise nach Oulu war weit mehr als ein Konzertprojekt: Sie hat Brücken gebaut – zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Länder, zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen,…










