20 Jahre JenaKultur – 20.000 Geschichten
Zum 20-jährigen Jubiläum von JenaKultur haben wir ein Gewinnspiel gestartet und wollten dafür in den sozialen Netzwerken und auf unserer Unternehmenswebseite wissen: Was war Ihr/Dein besonderer Moment mit JenaKultur? Und Sie haben geantwortet – mit ganz persönlichen Fotos, kleinen Anekdoten und Geschichten und überraschend tiefen Einblicken und Emotionen.
Von Regenbogen über der Kulturarena, Gänsehaut beim Weihnachtssingen der Jenaer Philharmonie, Blicke hinter die Kulissen des Volkshauses Jena, Bands aus der Heimat beim Jenaer Frühlingsmarkt, ersten Konzererlebnissen, Menschen, die nicht mehr unter uns weilen und ganz viel privaten Einblicken und Erlebnissen – eure #MeinJenaKulturMomente haben uns bewegt. Eine Auswahl:
Und auch wenn es keine Flut an Einsendungen war:
Jede einzelne Einsendung hat uns wieder einmal gezeigt, wie Kultur die Menschen in Jena verbindet, berührt und täglich begleitet.
Gewonnen hat…
…eine junge Jenaer Mutter, die mit ihrem Foto einen ganz besonderen Sommerabend mit ihrem Sohn auf dem Theatervorplatz bei der Kulturarena Jena festgehalten hat. Ihr Moment und ihre Geschiche dazu stehen für das, was Kultur im besten Fall ist: eine gemeinsame Erinnerung und prägende Erlebnisse, die für immer bleiben.

Seit 2005 in Jena lebend – ich bin im Prinzip jetzt genauso lange hier wie ihr – herzlichen Glückwunsch dazu! Seit 2010 im Mamadasein, 2014 dann zweifach. Mit vielen Jahren des Studierens an der FSU Jena. Ich habe lange überlegt, welchen der vielen #MeinJenaKulturMomente ich nennen könnte, der mein Moment ist – und ich muss sagen, dass das gar nicht so einfach möglich ist.
Claudia & Familie
Jenakultur prägt die Stadt wie wenig anderes.
Was wäre Jena ohne die EAB, in der meine Kinder quasi ab Zeitpunkt kurz nach ihrer Geburt aufwachsen und bei der wir bereits drei Standorte begleitet haben – immer mit der Sorge, ob es danach wirklich wieder so schön sein kann wie vorher (es ist gelungen).
Oder die vielen Abende der Kulturarena, die Feste auf dem Markt bei gutem Wein, der Tanzstundenabschlussball meiner Tochter im Volkshaus, die Mitarbeiterfeste im Volksbad – und so vieles mehr, was ich hier gar nicht aufzählen kann.
Im Fazit habe ich mich für einen bildhaften Moment entschieden, von dem mein Sohn über Jahre immer wieder erzählt hat – wie er die erste beste Party seines Lebens auf dem Deine Freunde-Konzert am 12. August 2018 während der Kulturarena hatte. 😀
Macht weiter so, ihr macht diese Stadt lebenswert und lebendig!
Liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch zur Arena-Dauerkarte – bestimmt entstanden dadurch viele weitere tolle #MeineJenaKulturMomente bei der Kulturarena 2025, z. B. bei tocotronic wie wir hörten. 🙂
Übrigens…
Auch wenn das Gewinnspiel vorbei ist: Wir freuen uns weiterhin über Ihre und eure Geschichten, Bilder und Erinnerungen bei uns. Schicken Sie gern Ihren ganz besonderen #MeinJenaKulturMoment jederzeit an pr@jena.de – vielleicht landet er ja in einem unserer nächsten Beiträge oder gar auf unserer Webseite! Denn eins ist sicher: Die besten Geschichten schreiben nicht wir, die Redakteure, sondern das echte Leben – und JenaKultur ist in Jena allgegenwärtig, oder?