Ich verspreche eine tolle Reise durch 60 Jahre Popmusik-Geschichte
Interview mit René Marik Lieber René Marik, Sie sind kein neues Gesicht auf unserem Blog. Auch nicht in unserem Volksbad Jena. Dieses Mal sollen Sie…
„The winner is…“ FRIEDRICH HERRMANN
Die Stadt Jena vergibt den ersten Walter-Dexel-Preis für das Jahr 2024 Im März letzten Jahres haben wir hier im Blog darüber berichtet, dass…
Es ist geschafft.
Zuschussvereinbarung 2025 bis 2028 Es ist geschafft. Die Zuschussvereinbarung für die Jahre 2025 bis 2028 ist mit großer Mehrheit im Stadtrat verabschiedet worden.…
#nachtaktiv. Ein Abend für ALLE!
Sie ist – okay, mal abgesehen von den Gästezahlen bei Fußballspielen des FCC – die größte Veranstaltung in Jena: Die Lange Nacht der…
Weihnachtsgeschenke in der Jena Tourist-Information entdecken
In vielen Geschäften stapeln sich Lebkuchen & Co. schon seit August in den Regalen. Doch erst wenn draußen die Temperaturen sinken und morgens…
Jena erstrahlt erneut für eine Nacht und entführt in den Wissenskosmos
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit. In Jena öffnen am 22. November 2024 von 18 bis 24 Uhr, verteilt auf das gesamte…
Ein Herz für #KulturinJena
JenaKultur ist groß und vielfältig – Ausstellungen und Begleitprogramme in den Städtischen Museen Jena, Veranstaltungen der Ernst-Abbe-Bücherei, Kurse von Musik- und Kunstschule und…
Anschauen, Ausprobieren & Beratung
Tag der offenen Tür der Musik- und Kunstschule Jena am 4. Mai Anschauen, Ausprobieren und Inspirieren lassen – das ist das Motto vom…
Auswertung 2023, Ausblick 2024
Der erste Blogbeitrag des Jahres soll einen Rückblick auf 2023 und einen Ausblick auf 2024 geben. Dafür haben wir unserer nun wieder 3-köpfigen…
(K)ein neues Gesicht bei JenaKultur
Vorgestellt: Friedrun Vollmer, Werkleiterin für Kulturentwicklung und kulturelle Bildung Seit Oktober 2023 ist die JenaKultur-Werkleitung (also unsere Geschäftsführung) wieder vollständig. Neben Carsten Müller,…