Allgemein Convention / MICE Tourismus

Das Jena Convention Bureau präsentierte sich auf der IMEX

Die JenaKultur-Auszubildende Luise Büttner vor dem IMEX Logo auf der Messe

Erfahrungsbericht unserer Auszubildenden Luise Büttner

Hi! Ich würde mich gerne kurz vorstellen. Ich bin Luise, 19 Jahre alt und seit circa einem Jahr mache ich eine Ausbildung bei JenaKultur als Kauffrau für Tourismus und Freizeit im Fachbereich Tourismus / Convention. Hier ist neben der Jena Tourist-Information und dem Tourismusmarketing auch unser Convention Bureau angesiedelt. Falls ihr es wie ich am Anfang auch nicht ganz zuordnen konntet:

Ein Convention Bureau ist eine Organisation, die Planer:innen von Veranstaltungen, Tagungen und Kongressen unterstützt. Es hilft dabei, Veranstaltungen in einer bestimmten Region oder Stadt zu planen, indem es Informationen bereitstellt, bei der Suche nach geeigneten Locations, Hotels und Dienstleistern hilft und die Veranstalter bei der Organisation unterstützt. Das Ziel ist, die Region als attraktiven Veranstaltungsort zu präsentieren und die Durchführung der Events so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Um Jena entsprechend zu präsentieren, kam die IMEX 2025 für unser Convention Bureau wie gerufen. Die IMEX ist eine der weltweit führenden Messen für die Incentive1-, Meeting- und Eventbranche und ist in diesem Jahr eine der wichtigsten Veranstaltungen für uns. Sie findet jährlich im Frühjahr in Frankfurt statt. Durch die Teilnahme an der IMEX hatten wir die Möglichkeit, unsere Destination2 als attraktiven Veranstaltungsort zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und uns mit Fachleuten, Anbietern und Innovatoren aus aller Welt auszutauschen.

Jenny Marx und Barbara Lütz-Kranich stehen neben dem Stand des Jena Convention Bureaus auf der Messe IMEX.
Die Mitarbeiterinnen des Jena Convention Bureaus Jenny Marx und Barbara Lütz-Kranich | © TTG, Kristin Beinarowitz

Auf der diesjährigen IMEX präsentierte sich Thüringen unter dem Dach des Convention Bureau Thüringen zum ersten Mal mit einem eigenen Gemeinschaftsstand, was uns als Jena Convention Bureau die ideale Plattform bot, um die Tagungsdestination Jena wirkungsvoll zu vertreten. Als Mitaussteller konnten wir uns an unserem eigenen Counter einem internationalen Fachpublikum vorstellen. Der modern gestaltete Thüringen-Stand wurde dabei nicht nur zum Anlaufpunkt für interessierte Veranstaltungsplaner:innen, sondern auch zum Symbol für die starke Zusammenarbeit innerhalb der Thüringer MICE3-Branche. Es war toll zu sehen, wie groß das Interesse an unserer Region war und wie positiv unser gemeinsamer Auftritt wahrgenommen wurde. Die enge Zusammenarbeit am Stand hat nicht nur die Vernetzung innerhalb Thüringens gestärkt, sondern auch gezeigt, wie viel Potenzial in einem gemeinsamen Auftritt steckt.

Die IMEX bietet eine tolle Plattform, um unsere Visionen und Angebote zu teilen, Partnerschaften aufzubauen und gemeinsam an nachhaltigen, kreativen Lösungen für die Organisation von Events zu arbeiten. Das ist für uns eine Chance, unsere Position als Destination zu stärken und aktiv an der Weiterentwicklung der Branche mitzuwirken.

Gruppenfoto am Stand des Convention Bureau Thüringen mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Thüringer Destinationen
Gut vernetzt: Die Kolleg:innen der Thüringer Destinationen | © TTG, Maja Neumann

Meine Erwartung an die IMEX 2025 war es, wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu gewinnen und möglicherweise auch neue Kontakte für die Zukunft zu knüpfen, um sich gegenseitig zu unterstützen und voran zu bringen. Während der IMEX konnte ich persönlich erleben, wie wichtig der Austausch mit internationalen Fachleuten ist. Besonders faszinierend und auch inspirierend war für mich das Gespräch mit einer Kollegin aus einer anderen Destination. Während des Austauschs merkte ich, dass der Job ihr sehr am Herzen liegt und sie all ihre Energie investiert. Insgesamt waren alle Messeteilnehmer:innen sehr offen, sodass man gut ins Gespräch kommen konnte. Diese Gespräche haben mir gezeigt, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit liegt. Die Atmosphäre auf der Messe hat mich motiviert, noch kreativer und engagierter an der Weiterentwicklung unserer Destination zu arbeiten. Besonders gefallen hat mir die starke Fokussierung auf Nachhaltigkeit und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, um die Branche zukunftsfähiger zu machen.

Ich freue mich schon auf die nächsten Schritte und darauf, das Gelernte in unsere Arbeit einzubringen, um Jena noch wirkungsvoller zu präsentieren.

 

Wir danken Luise für diesen Einblick in gleich zwei Bereiche: Eine Ausbildung bei JenaKultur und die Arbeit unseres Jena Convention Bureaus!

Liebe Leser:innen: Auf welchen Einblick, Ausblick oder Blick hinter die Kulissen warten Sie denn noch? Immer her mit den Wünschen!


Worterklärungen (zum Lesen Aufklicken):
  1. Ein Incentive ist eine Reise oder eine Veranstaltung, die eine Belohnung oder ein Anreiz für einen Mitarbeitenden oder Geschäftspartner sein soll. Incentives zeichnen sich durch besondere Erlebnisse aus und bieten im Vergleich zu einer touristischen Reise einen höheren Event-Charakter mit Wow-Faktor. ↩︎
  2. Eine Destination ist ein Zielgebiet, ein Veranstaltungsort; Jena ist also ein potentielles Ziel oder ein Veranstaltungsort für eine Veranstaltung ↩︎
  3. MICE ist eine Abkürzung und steht für Meetings, Incentives, Konferenzen und Exhibitions. Auf Deutsch: Tagungen, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen bzw. Messen. Es handelt sich also um Veranstaltungen, an denen jemand im beruflichen Kontext teilnehmen würde. ↩︎

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..