20 Jahre JenaKultur Allgemein JenaKultur (übergreifend) Sonderprojekte

Willkommen zum Tag der offenen Türen bei JenaKultur

20 Jahre JenaKultur

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb haben wir unseren bewährten Partner avocadofilm gebeten, aus der Vielzahl der in den letzten Jahren entstandenen Videos einen Clip zu erstellen, der die Facetten der Arbeit von JenaKultur einfängt. Damit wollen wir Ihnen Appetit machen auf unseren Tag der offenen Türen am morgigen Samstag, 17. Mai 2025, ab 10 Uhr. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, mit der ganzen Familie in unseren auf das gesamte Stadtgebiet verteilten Häusern auf Entdeckungsreise zu gehen. Ob in Lobeda, im Stadtteilzentrum LISA oder den Zweigstellen von Musik- und Kunstschule Jena und Ernst-Abbe-Bücherei Jena, oder im Zentrum, in der Villa Rosenthal Jena, dem ProbierLaden der vhs Jena, der Jena Tourist-Information, den Städtischen Museen Jena und natürlich auch dort in unseren Haupthäusern der Musik- und Kunstschule Jena und der Ernst-Abbe-Bücherei: überall haben unsere Kolleg:innen ein buntes Programm mit Mitmach- und Schnupperangeboten, Führungen, Gesprächen und musikalsischen sowie lukullischen Leckerbissen zusammengestellt. Detailinfos finden Sie hier.

Gehen Sie also mit Ihren Lieben auf Tour. Sammeln Sie an den einzelnen Stationen Stempel. Mit nur fünf Stempeln können Sie an der Verlosung attraktiver Preise teilnehmen, die als krönender Abschluss des Tages 19:30 Uhr auf der Bühne des Frühlingsmarktes im Beisein des Oberbürgermeisters und der Leitungsriege von JenaKultur erfolgt. Danach klingt ein schöner Frühlingstag bei kubanischer Tanzmusik mit Yarima Blanco aus.  Wir freuen uns auf Sie und sagen Danke für Ihre Treue. Begleiten Sie uns kritisch weiter.

Hier in unserem Blog widmen wir uns im gesamten Jahr 2025 dem 20. Jubiläum unseres Eigenbetriebs. Lesen Sie alle bereits erschienenen, aber auch die noch folgenden Beiträge hierzu, die sowohl die Geschichte unserer Gründung, aber auch einzelne Themenfelder und Einrichtungen in den Blick nehmen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..