Allgemein Sankt-Jakob-Straße

Gut besuchte Info-Veranstaltung zum Ausbau der Straße

(Jena, den 01.09.2025 / UK / SvM) Am Donnerstag, 21. August 2025, fand im Konferenzsaal des Kommunalservice Jena eine öffentliche Informationsveranstaltung zum geplanten grundhaften Ausbau der Sankt-Jakob-Straße statt. Rund 35 Besucherinnen und Besucher informierten sich über das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Jena, des Eigenbetriebs Kommunalservice Jena (KSJ), der Stadtwerke Jena Netze GmbH sowie des Zweckverbands JenaWasser.

Der Baubeginn ist für September (KW 37) geplant. Auf einer Länge von rund 250 Metern zwischen Max-Wien-Platz und Spittelplatz wird die bestehende Infrastruktur bis voraussichtlich Mitte 2027 umfassend erneuert.

2025 wird eine neue Trinkwasserhauptleitung in eine vorhandene Leitung eingezogen. Dadurch müssen nur punktuelle Baugruben angelegt werden, sodass die Verkehrsbeeinträchtigungen zu Beginn der Maßnahme gering bleiben.

Im Jahr 2026 beginnt der grundhafte Ausbau am Straßenkörper und an den Gehwegen. Der Bauablauf sieht vor, dass die Arbeiten auf der südlichen Seite der Sankt-Jakob-Straße begonnen werden, während die gegenüberliegende Seite noch für den Durchgangsverkehr frei bleibt. Im Jahr 2027 erfolgt der Wechsel und die Durchführung der Straßen- und Gehwegarbeiten auf der anderen Seite.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.