Allgemein Ausbau Wiesenstraße / Brückenstraße

Aktueller Zwischenstand – Bauvorhaben Kreisverkehr Brückenstraße/Wiesenstraße

(01.08.2025 – Stadtverwaltung Jena) Der Kommunalservice Jena (KSJ) informiert im Auftrag der Stadtverwaltung Jena über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr Brückenstraße/Wiesenstraße, einem zentralen Verkehrsknotenpunkt im nördlichen Stadtgebiet.

Die Maßnahme befindet sich weiterhin im planmäßigen Bauablauf. Der vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin ist der 28. November 2025. Bislang wurden die Arbeiten ohne Verzögerungen durchgeführt. Die Ausführung des Kreisverkehrs erfolgt in einer erhöhten Höhenlage. Diese Maßnahme ist Bestandteil eines abgestimmten Hochwasserschutzkonzepts für den betroffenen Bereich. Der Knotenpunkt liegt in der Nähe des Rautalgrabens und anderer hochwassergefährdeter Flächen. Durch die angehobene Ausführung des Kreisels soll der Schutz angrenzender Verkehrs- und Gewerbeflächen nachhaltig verbessert werden.

Die Anrampungen an die vier Knotenarme (Richtung Wiesenstraße, Brückenstraße, Löbstedter Straße und Naumburger Straße) ergeben sich unmittelbar aus dieser Höhenanpassung. Sie stellen die verkehrssichere Anbindung der umliegenden Straßen sicher. Die Gestaltung des Bauwerks wurde auf Grundlage wasserwirtschaftlicher, verkehrsplanerischer und technischer Anforderungen entwickelt. Dabei wurden bestehende Leitungsverläufe, Geländeprofile und die künftige Verkehrsführung berücksichtigt. Die Planung wurde hierzu im Vorfeld mit den zuständigen Fachbehörden abgestimmt.

Der neue Kreisverkehr ist Bestandteil eines umfassenderen Infrastrukturpakets zur Verkehrsverbesserung im Norden Jenas, in dessen Rahmen auch die Sanierung der angrenzenden Wiesenstraße erfolgt. Diese Arbeiten sind zeitlich und verkehrlich aufeinander abgestimmt, um Synergien zu nutzen und die Belastung für Anlieger so gering wie möglich zu halten. Die Stadt Jena und der KSJ bitten um Verständnis für die mit der Maßnahme verbundenen Beeinträchtigungen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..