Allgemein August-Bebel-Straße

Start der Baumaßnahme in der August-Bebel-Straße – Infoveranstaltung für Anlieger am 16. Juli

(Jena, den 26.06.2025 / OK / SvM) In den kommenden Wochen beginnt ein weiteres wichtiges Infrastrukturprojekt im Stadtgebiet: Die August-Bebel-Straße steht vor einer umfassenden Sanierung. Der Start der Bauarbeiten ist für die 29. bis 30. Kalenderwoche (ca. Mitte bis Ende Juli 2025) geplant.

Was wird gemacht?

Im Rahmen der Maßnahme wird die August-Bebel-Straße von der Hausnummer 27 bis zur Einmündung Botzstraße grundhaft erneuert. Ziel ist es, die Straßeninfrastruktur nachhaltig zu verbessern und dabei auch Versorgungsleitungen und Gehwegbereiche zu modernisieren. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten, um die Erreichbarkeit für Anwohner und Gewerbetreibende so weit wie möglich sicherzustellen.

Einladung zur Infoveranstaltung am 16.07.2025

Um alle betroffenen Anlieger frühzeitig und transparent über den Bauablauf, die geplanten Verkehrsführungen sowie mögliche Einschränkungen zu informieren, findet am Mittwoch, den 16. Juli 2025, eine Infoveranstaltung statt.

📍 Ort: Kommunalservice Jena, Am alten Gaswerk 7a, 07749 Jena, Konferenzsaal 2. OG
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Vertreter des Kommunalservice, der ausführenden Bauunternehmen sowie der Versorgungsbetriebe werden vor Ort sein und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende herzlich ein, sich aktiv zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Gemeinsam für eine moderne Infrastruktur

Uns ist bewusst, dass Bauarbeiten im öffentlichen Raum immer auch eine Belastung darstellen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig zu informieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren. Wir danken allen Beteiligten schon jetzt für ihr Verständnis und ihre Unterstützung.

Weitere Details zum Bauverlauf werden wir regelmäßig hier im Blog veröffentlichen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..